Blechschweißen per Nd-YAG Schweißen und WIG / MAG – Schweißen

Das Blechschweißen zählt zu den Spezialitäten von HOCO Blechbearbeitung. Wir setzen modernste Methoden wie das Laserschweißen  ein, um Metallbauteile in höchster Präzision zu Baugruppen zusammenzufügen.

In der Baugruppenfertigung mit Metall werden Verfahren des Blechschweißens beispielsweise im Metall- und Maschinenbau oder der Fahrzeugproduktion eingesetzt. Der Vorteil des Schweißens liegt in der unlösbaren Verbindung von Bauteilen, nachdem das zuvor durch enorme Hitze verflüssigte Metall abgekühlt ist.

Lichtbogenschweißen mit Schutzgas

Beim herkömmlichen modernen Schweißen – dem Lichtbogenschweißen – werden Stabelektroden oder Schweißdrähte eingesetzt, um Hitze auf die zu verschweißenden Metalle zu übertragen. Die Elektroden selbst schmelzen bei dieser Methode ab und verbinden sich mit den Fügestellen.

Um chemische Reaktionen mit der umgebenden Luft zu vermeiden, kommen dabei häufig sogenannte Schutzgase zum Einsatz. Beim Metallschweißen kommen drei verschiedene Methoden des Schutzgasschweißens zum Einsatz.

ND: YAG-Schweißen

Laserschweißen

Der ND-YAG Laser eignet sich besonders für die präzise Herstellung mikroskopischer Strukturen, aufgrund seines gegenüber dem CO2 Laser kleineren Fokusdurchmesser.

Darüber hinaus absorbieren metallische Werkstoffe die Nd-YAG-Strahlung deutlich besser.

 

Punktschweißen

Punktschweißen

Beim Punktschweißen wird kein Schutzgas benötigt. Um Werkstücke zusammenzufügen, werden diese übereinandergelegt und von oben und unten durch Elektroden zusammengepresst. Der Stromfluss zwischen den Elektroden verschweißt das Metall punktgenau auf einer kleinen Fläche. Dieser Prozess wird entlang der geplanten Verbindungslinie so oft wiederholt, bis die Werkstücke komplett verbunden sind. 

Jetzt Rückruf anfordern!

Datenschutz *